Smart City Arnsberg

Hochsauerlandkreis

73.500

EINWOHNER

193,72 km²

FLÄCHE

379 Einwohner
/km²

BEVÖLKERUNG

15

ORTSTEILE

Arnsberg 2030 – Gemeinsam gestalten wir den Wandel

Die Smart City Arnsberg verfolgt die Vision einer nachhaltigen Stadt der Zukunft. Arnsberg ist auf dem Weg zur intelligenten, vernetzten, innovativen und digitalen Stadt. Dabei stehen die Umwelt sowie die Bedürfnisse und Interessen der Bürger:innen im Zentrum aller Bemühungen. Wir nutzen den Smart City Ansatz im Sinne einer partizipativen Stadtentwicklung.

 

Strategie

Die strategischen Ziele der Smart City Arnsberg sind in sieben Handlungsfelder zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Stadt gegliedert. Die Handlungsfelder sowie die strategischen Ziele wurden interdisziplinär entwickelt und in verschiedenen Beteiligungsprozessen überarbeitet:

– bürgernah & gemeinsam stark
– bildungsbegeistert & neugierig
– produktiv & innovativ
– klimaneutral & umweltfreundlich
– gesund & bewegt
– mobil & vernetzt
– lebenswert & liebenswert

In jedem Handlungsfeld finden sich spezifische strategische Ziele. Diese Ziele wurden in jahrelanger strategischer Arbeit in den verschiedenen Themenfeldern beteiligungsorientiert erarbeitet: Mobilität, Wohnen, Bildung, Sport, Digitalisierung, Stadtmarketing und viele andere. Im Rahmen der Smart City Strategieentwicklung wurden diese Ziele gesammelt und teilweise gestrafft und aktualisiert. Im Smart City Modellprojekt wurde eine Governance-Struktur erarbeitet, die gewährleistet, dass die unterschiedlichen Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft Teil der Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Smart City Arnsberg sind.

Yvonne Kaiser

Projektleitung Smart City

ca. 13 Monate

Zeitaufwand vom Start der Planung zur Beteiligung bis zum Beschluss der Strategie im Rat

Ressourcen

ZUKUNFTSPROGRAMM 1.1 –
FÜR DEN DIGITALEN WANDEL IN ARNSBERG

Das Strategiepapier zum Download

Die letzten Meilensteine von Arnsberg

SAVE THE DATE: Smart Country Convention in Berlin
SAVE THE DATE: Smart Country Convention in Berlin

Auch in diesem Jahr ist die Südwestfalen Agentur wieder mit einem Stand auf der Smart Country Convention in Berlin dabei! Wir laden herzlich ein, vom 30.09.-02.10.2025 an unserem Südwestfalen-Stand vorbeizukommen, und sich an drei spannenden Messetagen gemeinsam über Projekt der REGIONALE 2025 und Smart Cities zu informieren.

Schlabberkappes: Nachhaltigkeits-Festival in Arnsberg
Schlabberkappes: Nachhaltigkeits-Festival in Arnsberg

Auf dem Schlabberkappes-Festival in Arnsberg drehte sich am 05. Juli alles um das Thema Nachhaltigkeit. Das Zukunftsfest lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher:innen mit einem vielfältigen Programm und zeigte einmal mehr, wie engagiert und zukunftsfähig Arnsberg ist. Auch das Bundesmodellvorhaben 5 für Südwestfalen war hier vertreten und Besucher:innen konnten sich über das Projekt und aktuelle Entwicklungen in Arnsberg informieren. Mehr Infos gibts mit Klick aufs Bild!

Das war: Die Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore
Das war: Die Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore

Für die Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore haben rund um den offiziellen Digitaltag am 27. Juni 2025 unsere Stadtlabore in Südwestfalen einmal mehr ihre Türen geöffnet. An vier verschiedenen Standorten gab es in Südwestfalen tolles Programm für Jung und Alt – zum Ausprobieren, Erleben, Entdecken und Anfassen war hier für jeden etwas dabei! Mehr Infos gibt es mit Klick aufs Bild.

Arnsbergs Klimadashboard jetzt erreichbar
Arnsbergs Klimadashboard jetzt erreichbar

Mit dem Start der neuen regionalen Datenplattform stellt die Stadt Arnsberg einen wichtigen Baustein ihrer Smart-City-Strategie vor. Auf dem Dashboard sind von Wetter- und Klimadaten über Energieverbräuche bis hin zu Pegelständen im Stadtgebiet sämtliche Umwelt-Informationen für alle frei zugänglich abgebildet. Weitere Infos gibts mit Klick aufs Bild.

FILM AB: Projekteinblicke der 5 für Südwestfalen
FILM AB: Projekteinblicke der 5 für Südwestfalen

Nachdem vor einigen Wochen der Drehtag für das neue Gesamtvideo für das Modellvorhaben Smart Cities anstand, ist es nun endlich soweit: Das finale Video liegt vor! Neugierig? Mit Klick aufs Bild geht es zum neuen Video.

🚀 Auf geht’s – ins Präsentationsjahr der REGIONALE 25
🚀 Auf geht’s – ins Präsentationsjahr der REGIONALE 25

Zum offiziellen Startschuss für das Präsentationsjahr der REGIONALE 25 hat nun die Auftaktveranstaltung im Sauerland-Museum Arnsberg stattgefunden. Unter den rund 300 Teilnehmenden waren viele Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildungslandschaft – und als besonderer Gast: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Mit Klick aufs Bild gibt es mehr Infos.

Maßnahmenbündel zum Thema Arnsberg