DIGITALTAG 2025
Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore

Bei der Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore, unsere analogen Räume für digitale Themen, öffnen wir rund um den offiziellen Digitaltag am 27. Juni 2025 einmal mehr unsere Türen. Vom 24. Juni 2025 bis 27. Juni 2025 finden an vier verschiedenen Standorten in Südwestfalen Programme für Jung und Alt statt – zum Ausprobieren, Erleben, Entdecken und Anfassen.
Du willst dabei sein? Dann notiere dir folgende Termine in deiner Nähe:
Juni
24
ZUKUNFTS.WERK.STADT
MENDEN (SAUERLAND)
Juni
25
KAI
ISERLOHN
Juni
26
STADTLABOR
SOEST
Juni
27
FREIRAUM
ARNSBERG
MENDEN | Am 24. Juni 2025 wird im Stadtlabor Zukunfts.Werk.Stadt ein Programm für Jung und Alt geboten. Der Tag soll die Möglichkeit bieten, die digitale Welt für alle unfassbar zu machen und die wichtigen Zukunftsthemen für unsere Stadt zu thematisieren. Am Vormittag sind Mendener Senior:innen herzlich eingeladen, mehr über Smart City zu lernen und digitale Hilfsmittel für den Alltag kennenzulernen. In einer digitalen Mittagspause können die Verwaltungskollegen in unseren Räumlichkeiten mehr über die Smart City Menden erfahren und die bisherigen Erfolge genauer unter die Lupe nehmen. Am Nachmittag sind die Türen für Familien geöffnet und es wird einiges zum Ausprobieren und Erleben geben. Abends soll ein Austausch mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft dazu dienen, mehr Einblick in die Arbeit der Smart City Projektmanager zu gewähren und die erfolgreich umgesetzten Projekte vorzustellen.
PROGRAMM:
|| 10:30-12:00 Uhr: Digitalvormittag für Senioren (Anmeldung per: info@mendigital.de)
|| 12:15-13:30 Uhr: Digitale Mittagspause: Neue „smarte“ Werkzeuge für Menden (Für die Stadtverwaltung)
|| 15:00-18:00 Uhr: Digitalisierung hautnah erleben: Offener Experimentier-Nachmittag
ISERLOHN | Am 25. Juni 2025 wird im Iserlohner „KAI“ ein vielseitiges Programm rund um das Thema Digitalisierung geboten. Am Digitaltag haben Bürger*innen die Möglichkeit, zukunftsorientierte Themen kennenzulernen und hautnah zu erleben. Zu unserem Programm gehört unter anderem das Erlebnis verschiedener digitaler Angebote für Jung und Alt.
Im Vormittagsbereich finden Senior*innen verschiedene Angebote vor, nachmittags können Familien und alle weiteren Interessierten ein Programm zu verschiedenen digitalen Aspekten erleben. So wird u.a. die neue digitale Baustellenkarte sowie das Geoportal mit 3D-Mesh der Stadt Iserlohn vorgestellt. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen – Kinder, Erwachsene und Senior:innen.
SOEST | Am 26.06.2025 lädt das stadtLABOR Soest alle Neugierigen zu einem bunten Rahmenprogramm mit vielen Dingen zum Ausprobieren ein: Ob VR-Brille, 3D- und Schokodrucker , AR-Würfel oder Drohnenparcours – beim kleinen Straßenfest ist für alle was dabei. Testet mit dem Immersive Reality Lab der Hochschule Hamm-Lippstadt einen App Prototypen und helft bei der Weiterentwicklung der SoestApp. Seid dabei, probiert aus, bringt euch ein!
Alles auf einen Blick:
Was: Unser Programm zum Digitaltag
Wann: 26.06.2025, 14 bis 18 Uhr
Wo: Marktstraße 20a, 59494 Soest
Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
ARNSBERG | Am 27.06.2025 öffnet dazu das Stadtlabor freiRAUM in Arnsberg seine Türen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Mit unserem Stadtlabor können wir digitale Welten für alle anfassbar machen und die wichtigen Zukunftsthemen für unsere Stadt thematisieren. Der Tag der offenen Tür startet ab 14 Uhr. Hier können interaktiv Dinge ausprobiert und hinterfragt werden. Auch andere Projekte der Smart City Arnsberg werden vorgestellt. Für Jugendliche ab Klasse 7 wird es von 15 Uhr bis 17 Uhr einen Workshop mit dem Schülerforschungslabor F.LUX mit dem Thema „Zeichnen und Plotten“ geben (Anmeldung erforderlich). Am Abend wird ab 18:30 Uhr der Film „Made to Measure“ in der Stadtbibliothek Neheim gezeigt. Dort dreht sich alles um die Themen Datenethik und unser offener Umgang mit privaten Daten. Am Digitaltag 2025 ist in Arnsberg für alle etwas dabei.