Das Modellprojekt
„Smart Cities: 5 für Südwestfalen“
Gemeinsam für eine gesamte Region loslegen!
Im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) haben sich die fünf Kommunen Arnsberg, Bad Berleburg, Menden, Olpe und Soest gemeinsam mit der Südwestfalen Agentur zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um das kooperative Projekt „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ bis Herbst 2026 durchzuführen. Das Modellprojekt bietet die Gelegenheit, dieses Thema in die Region zu tragen und es gemeinschaftlich über kommunale Grenzen hinweg zu bearbeiten. Südwestfalen mit seinen vielen aktiven Dörfern, Klein- und Mittelstädten und seinen starken Netzwerken ist ein besonders guter Kontext, um die Chancen für einen ländlichen Raum auszuloten.
#5fuerSWF
Fünf Pioniere gehen für eine gesamte Region voran: Arnsberg, Bad Berleburg, Menden, Olpe und Soest! Aus jedem Kreis eine Kommune. Die Südwestfalen Agentur wird zum Netzwerkknoten des Konsortiums. Basierend auf gemeinsamer, interkommunaler Projektarbeit sind sie alle untereinander verknüpft, denken Prozesse vor und schaffen eine Basis, die anderen Städten und Gemeinden das Mitmachen ermöglicht. Sie leben Partizipation vor und schaffen entsprechende Mitgestaltungsräume in ihren Kommunen, denn Smart Cities sind für alle. Die 5 für Südwestfalen bilden außerdem keinen geschlossenen Zirkel. Sie sind offen für Kommunen, die sich der Rahmenstrategie anschließen und Smart City werden möchten. Und sie begrüßen Unterstützer*innen im Prozess, die das Wohl der Allgemeinheit im Sinn haben und sich bewusst für eine transparente Arbeitsweise entscheiden.
Pionierkommunen
Stadt Arnsberg
Zur Projektseite
Stadt Bad Berleburg
Zur Projektseite
Stadt Menden
Zur Projektseite
Stadt Olpe
Zur Projektseite
Stadt Soest
Zur Projektseite
„5 für Südwestfalen“ auf der SCCON 2025 in📍Berlin
Auch in diesem Jahr war die Region Südwestfalen vom 30.09. bis 02.10.2025 wieder auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin vertreten, um Südwestfalen als smarten ländlichen Raum zu präsentieren. An drei Messetagen haben wir Lösungen der REGIONALE...
Digitale Kreisstadt mit Zukunft – Olpes Datenplattform jetzt erreichbar
Mit der regionalen Datenplattform geht die Stadt Olpe einen weiteren wichtigen Schritt, um langfristig einen praktischen Mehrwert für das Leben und die Verwaltung in der Stadt zu schaffen. Mit der Datenplattform setzt Olpe auf Transparenz, Innovation und eine...
Recap | REGIONALEr Freitag meets Smart Cities: Schule
Ende September haben sich erneut an die 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen digital getroffen, um sich im Format REGIONALEr Freitag über aktuelle Entwicklungen im Projekt zu informieren. In diesem Monat hieß es: „REGIONALE meets Smart Cities“ zum Thema „Wenn die Straße...
„Arnsberg engagiert- Die Ehrenamtsplattform“ geht an den Start
Mit der digitalen Ehrenamtsplattform „Arnsberg engagiert“ wird die Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigen in Südwestfalen um einen weiteren wichtigen Baustein ergänzt. Als Smart Cities-Projekt wird sie allen Engagierten vor Ort zur Verfügung stehen und die zentrale...
Klima smart erFAHREN: Fahrradtour durch die Smart City Arnsberg
Die Stadt Arnsberg erweitert ihr Angebot an Veranstaltungen im Bereich Smart Cities mit der besonderen Fahrradtour "Klima smart erFAHREN". Nachdem in den letzten Monaten das Arnsberger Klimadashboard veröffentlicht wurde, gibt es nun die Möglichkeit, mehr über die...
Impulse auf der SCCON 2025: Smart City-Einblicke aus Südwestfalen
Auch in diesem Jahr ist die Region Südwestfalen vom 30.09. bis 02.10.2025 wieder auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin vertreten, um Südwestfalen als smarten ländlichen Raum zu präsentieren. Die SCCON gilt als führende Messe für die Zukunft der...
Nimm Kontakt auf!
Wenn du Interesse am Thema Smart Cities hast, dich einbringen oder einfach nur auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, melden wir uns gerne bei dir zurück.


Nimm Kontakt auf!
Wenn du Interesse am Thema Smart Cities hast, dich einbringen oder einfach nur auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, melden wir uns gerne bei dir zurück.
