Smart Cities: 5 für Südwestfalen
  • Die Region
    • Arnsberg
    • Bad Berleburg
    • Menden
    • Olpe
    • Soest
  • Das Projekt
    • Portfolio
    • Strategien
    • Timeline
    • Regionale Datenplattform
    • Smart Cities: Austausch
    • Newsletter
  • Smart Cities:Schule
    • Leitfäden
    • Events
    • Ressourcen
    • Vokabelheft
  • Stories
  • SCHREIB UNS
Seite wählen
Exkursion ins Münsterland – Digitalisierung in Ahaus erleben

Exkursion ins Münsterland – Digitalisierung in Ahaus erleben

von Katharina Hogrebe | Juli 29, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Mitmacherkommune, Neuigkeiten, Pionierkommune, Smart Cities: Austausch

Die Digitalstadt Ahaus ist ein echter Vorreiter in Sachen „Smart City“, denn sie bietet eine große Vielfalt an digitalen Angeboten. Es handelt sich hierbei vor allem um Gastronomie-, Freizeit-, Mobilitäts-, und Nahversorgungsangebote. Das macht die Stadt...
Siegen folgt dem Trend zur Smart City

Siegen folgt dem Trend zur Smart City

von Katharina Hogrebe | Juli 8, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Mitmacherkommune, Neuigkeiten, Smart Cities: Südwestfalen

Siegen ist eine junge, pulsierende Universitätsstadt, die viel zu bieten hat, wie kulturelle Vielfalt, innovative Wirtschaft, hohe Lebensqualität und vieles mehr. Vor allem in den letzten Jahren hat sich die Stadt stark verändert und weiterentwickelt. Zum Beispiel...
Schultüten gepackt – Ab zum dritten Klassentreffen

Schultüten gepackt – Ab zum dritten Klassentreffen

von Katharina Hogrebe | Mai 20, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Mitmacherkommune, Neuigkeiten, Smart Cities: Schule

Freitag, den 13. (Mai) fand zum dritten Mal das Klassentreffen der Smart Cities: Schule statt. Trotz des Datums, war es eine gelungene Veranstaltung, die wir alle gut und ohne Zwischenfälle überstanden haben. Das Treffen fand dieses mal in „Hybrid“ statt....
Beteiligung spielt in allen fünf Kommunen eine wichtige Rolle

Beteiligung spielt in allen fünf Kommunen eine wichtige Rolle

von Rouven Theiß | März 9, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitfaden, Smart Cities: Schule

Beteiligung – in den vergangenen Wochen war das das große Thema in unserem Leitfaden-Bereich. Wir haben uns genau angeschaut, was denn genau in den fünf Kommunen auf diesem eminent wichtigen Sektor passiert. Die Antwort ist relativ eindeutig: sehr viel. Und das ist...
Offene Regionale Datenplattform ist ein echter Meilenstein

Offene Regionale Datenplattform ist ein echter Meilenstein

von Rouven Theiß | Feb. 4, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Datenplattform

Der Monat Januar stand bei uns ganz im Zeichen der Offenen Regionalen Datenplattform (ORD). Und das hat einen guten Grund: Die Datenplattform ist für uns, die 5 für Südwestfalen, das zentrale Steuerungselement unseres Smart-Cities-Projekts. Das Gehirn sozusagen. Und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Mai 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • September 2019

Kategorien

  • 5fuerSWF
  • Arnsberg
  • Bad Berleburg
  • Blogbeitrag
  • Datenplattform
  • Featured
  • Leitfaden
  • Leitprojekt
  • Menden
  • Mitmacherkommune
  • Modellprojekt
  • Neuigkeiten
  • Olpe
  • Pionierkommune
  • Rahmenstrategie
  • Smart Cities: Austausch
  • Smart Cities: Konferenz
  • Smart Cities: Schule
  • Smart Cities: Südwestfalen
  • Smart Country Convention
  • Soest
  • Strategiephase
  • Umsetzungsphase
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • X

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress