von Katharina Hogrebe | Mai 20, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Mitmacherkommune, Neuigkeiten, Smart Cities: Schule
Freitag, den 13. (Mai) fand zum dritten Mal das Klassentreffen der Smart Cities: Schule statt. Trotz des Datums, war es eine gelungene Veranstaltung, die wir alle gut und ohne Zwischenfälle überstanden haben. Das Treffen fand dieses mal in „Hybrid“ statt....
von Katharina Hogrebe | Apr. 14, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Menden, Neuigkeiten, Smart Cities: Südwestfalen
Menden, eine der fünf Pionierkommunen des Modellprojekts „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“, legt besonders großen Wert darauf ihre Bürgerinnen und Bürger in den Smart-Cities-Prozess mit einzubeziehen, daher auch die Vision „Das neue Wir“. Die...
von Katharina Hogrebe | März 31, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Menden, Pionierkommune
Im Rahmen des #SID2022 – Stadtwerke IMPACT Day präsentiert Robin Eisbach, Geschäftsführer der mendigital GmbH was es mit diesem Joint Venture aus Stadtverwaltung und Stadtwerken auf sich...
von Rouven Theiß | März 9, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitfaden, Smart Cities: Schule
Beteiligung – in den vergangenen Wochen war das das große Thema in unserem Leitfaden-Bereich. Wir haben uns genau angeschaut, was denn genau in den fünf Kommunen auf diesem eminent wichtigen Sektor passiert. Die Antwort ist relativ eindeutig: sehr viel. Und das ist...
von Rouven Theiß | Feb. 4, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Datenplattform
Der Monat Januar stand bei uns ganz im Zeichen der Offenen Regionalen Datenplattform (ORD). Und das hat einen guten Grund: Die Datenplattform ist für uns, die 5 für Südwestfalen, das zentrale Steuerungselement unseres Smart-Cities-Projekts. Das Gehirn sozusagen. Und...
von Rouven Theiß | Dez. 20, 2021 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Rahmenstrategie
Eine klare Leitlinie und ganz viel Transparenz – genau diese beiden Faktoren braucht es, um ein gemeinschaftliches Projekt erfolgreich zu stemmen. Wir, die 5 für Südwestfalen, haben für unser Smart-Cities-Projekt deshalb eine Rahmenstrategie aufgestellt. Diese...