von Tim Allgaier | Nov. 7, 2024
Öffentliche Bibliotheken gibt es schon seit der Antike – und seit dem 19. Jahrhundert helfen Stadtbüchereien, kirchliche Bibliotheken und Arbeiterbibliotheken dabei, dass der Zugang zu Bildung und Fortschritt nicht nur ein Privileg der Wohlhabenden blieb.Doch wie...
von Rouven Theiß | Nov. 28, 2023
Mobilität ist einer der ganz entscheidenden Faktoren in den Städten und Regionen der Zukunft. Sie stellt deshalb auch eines der Themen dar, das in Smart-City-Strategien behandelt wird. Auch wir, die 5 für Südwestfalen, haben diesen großen Bereich in unsere...
von Rouven Theiß | Okt. 17, 2023
Die smarten Städte der Zukunft leben unter anderem von einem ganz entscheidenden Punkt: Beteiligung. Nur durch die Beteiligung der Menschen vor Ort lässt sich auch eine Akzeptanz für Projekte und Maßnahmen erzielen. Direkte Beteiligung der Bevölkerung ist in diesem...
von Rouven Theiß | Sep. 19, 2023
Die Wälder in Südwestfalen leiden seit Jahren unter Wetterextremen wie Stürmen oder dem massenhaften Auftreten des Borkenkäfers. Wie wäre es deshalb, die Waldentwicklung im Zuge eines Smart-City-Projekts genauer zu beleuchten? Die Stadt Arnsberg hat das gemacht – und...
von Rouven Theiß | Sep. 5, 2023
Die smarten Städte der Zukunft leben unter anderem von Daten. Doch wie lassen sich diese Daten sammeln und zuverlässig und sicher transportieren? Die Antwort auf diese Frage lautet: durch LoRaWAN. Vorteile von LoRaWAN helfen bei Smart-Cities-Entwicklung Was aber genau...