von Rouven Theiß | Sep 19, 2023
Die Wälder in Südwestfalen leiden seit Jahren unter Wetterextremen wie Stürmen oder dem massenhaften Auftreten des Borkenkäfers. Wie wäre es deshalb, die Waldentwicklung im Zuge eines Smart-City-Projekts genauer zu beleuchten? Die Stadt Arnsberg hat das gemacht – und...
von Rouven Theiß | Sep 5, 2023
Die smarten Städte der Zukunft leben unter anderem von Daten. Doch wie lassen sich diese Daten sammeln und zuverlässig und sicher transportieren? Die Antwort auf diese Frage lautet: durch LoRaWAN. Vorteile von LoRaWAN helfen bei Smart-Cities-Entwicklung Was aber genau...
von Rouven Theiß | Aug 29, 2023
Verantwortung für und ein bewusster Umgang mit Daten – stark zusammengefasst beschreibt das die Datenethik. Vor allem im Smart-Cities-Bereich und der Vielzahl damit verbundener Daten kommt der Datenethik also eine ganz entscheidende Rolle zu. Datenethik wichtiger...
von Rouven Theiß | Aug 22, 2023
Klassische Stadtbibliotheken existieren in vielen Städten. Und sie sind auch in Zeiten des Wandels eine wichtige Anlaufstelle für kostenfreie Bildung. Die Stadt Olpe baut die eigene Stadtbibliothek aber in Teilen neu auf – und setzt dabei vor allem smarte Akzente....
von Rouven Theiß | Aug 15, 2023
Ein Anlaufpunkt, um wichtige Themen der Zukunft zu besprechen und Digitalisierung hautnah zu erleben. Genau diese beiden Punkte zeichnen das Mendener Stadtlabor – die Zukunftswerkstatt – aus. Ein offener Dialograum Im Stadtlabor geht es zwar – dem Namen folgend – auch...