Gleich zweimal diesen Monat war die Südwestfalen Agentur, gemeinsam mit regionen.NRW, auf Einladung des Landes NRW unterwegs und konnte regionale Projekte wie das Bundesmodellvorhaben „5 für Südwestfalen“ nach außen tragen: Am 26. Juni beim NRW-Sommerfest der Landesvertretung in Berlin beim Bund und am 2. Juli beim NRW-Sommerfest der Landesvertretung NRW bei der EU.


Sommerfest in Berlin
Vor zwei Wochen wurde der Sommer bei schönstem Wetter in der Landesvertretung in Berlin eingeleitet. Ministerpräsident Hendrik Wüst und die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur eröffneten das Fest offiziell mit einer Begrüßung. Die Veranstaltung bot Raum für neue Kontakte, politische Gespräche und den Austausch über zentrale Zukunftsfragen. Rund 1800 Gäste versammelten sich für den Austausch in Berlin – zum Netzwerken über Regionsgrenzen hinaus.

Mit dem REGIONALE-Mobil in Brüssel
Auf dem Sommerfest der Vertretung des Landes NRW bei der Europäischen Union in Brüssel eine Woche später war die Südwestfalen Agentur dann auch als Partner aktiv. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir am Südwestfalen Stand unter anderem mit unserem REGIONALE-Mobil vor Ort und konnten hier als Teil Westfalens, Partner an diesem Abend, gemeinsam mit zahlreichen weiteren Partnern aus der Region das Portfolio Südwestfalens präsentieren. Hier konnte sich während der Veranstaltung, die als ein Straßenfest aufgezogen war, über regionale Entwicklungen und Fortschritte der REGIONALE 25 und Smart Cities informiert werden. Mit dabei aus der Region waren unter anderem die Bobbahn Winterberg, der Sauerland-Tourismus e.V. und der Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Die Veranstaltung gilt als wichtiges Multiplikatorenevent auf politischer Landes- und EU-Ebene. So durften wir z.B. auch den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst an unserem REGIONALE-Mobil begrüßen.
Weitere Informationen zum Sommerfest in Brüssel gibt es auch in diesem WDR Beitrag.