von Rouven Theiß | Jan. 19, 2022
Eine Offene Regionale Datenplattform für Südwestfalen. Von der sollen nicht nur wir, die 5 für Südwestfalen, im Rahmen unseres Smart-Cities-Modellprojekts profitieren. Vielmehr geht es darum, dass in den kommenden Jahren nach und nach immer mehr südwestfälische...
von Rouven Theiß | Jan. 13, 2022
In den vergangenen Leitfäden eins und zwei zur Offenen Regionalen Datenplattform haben wir detailliert die Grundlagen und Planungen zu diesem Thema in Südwestfalen beschrieben. Doch wie ging es danach weiter? Und welche Akteure übernahmen federführend die weitere...
von Rouven Theiß | Jan. 6, 2022
Südwestfalen hat (bald) eine Offene Regionale Datenplattform. Darüber haben wir bereits in unserem vergangenen Leitfaden berichtet. Aber wie kam es überhaupt zur Idee und welche Schritte waren für die Umsetzung nötig? Klar ist: Um das Zentrum, das Gehirn unserer Smart...
von Rouven Theiß | Jan. 4, 2022
Planung, Umsetzung, gegen Schwierigkeiten ankämpfen: Die Einrichtung einer Offenen Regionalen Datenplattform in Südwestfalen war für uns extrem spannend, aber auch mit viel Aufwand verbunden. In den vergangenen Leitfäden haben wir genauer unter die Lupe genommen, wie...
von Rouven Theiß | Dez. 15, 2021
Smart Cities, smartes Leben und Arbeiten, Digitalisierung: Diese Begriffe sind alle relativ eng miteinander verbunden. Aber: Sind Smart Cities nur mit der Digitalisierung in Verbindung zu bringen? Und müssen deshalb Projekte automatisch total technisch sein? Bei den...