von Rouven Theiß | Feb. 28, 2023
Fünf Kommunen stemmen ein großes, gemeinsames Projekt. Das ist im Grunde die Beschreibung für das Smart-Cities-Projekt 5 für Südwestfalen, an dem Arnsberg, Bad Berleburg, Menden, Olpe und Soest beteiligt sind. Bei dieser Aufzählung fehlt aber eine ganz...
von Rouven Theiß | Okt. 4, 2022
Adhocracy+ – so lautet der Name der Plattform, die in Arnsberg für die einfache und effiziente Beteiligung von Bürger:innen im Einsatz ist. Was das Tool kann, das haben wir in unserem vergangenen Leitfaden beschrieben. Wie steht es aber um Vorteile, Fallstricke und...
von Rouven Theiß | Okt. 4, 2022
Beteiligung ist ein hohes demokratisches Gut. Dabei geht es nicht nur um die Beteiligung der Bürger:innen an den ganz großen Themen, sondern bewusst auch im Kleinen. Arnsberg hat das erkannt – und behandelt das Thema innerhalb der Verwaltung deshalb mit Priorität....
von Rouven Theiß | Juni 1, 2022
In Olpe besteht seit einiger Zeit eine ideale Verbindung von Tradition und Moderne. Wie? Durch die digitale Stadtführung, auf die wir in unserem vergangenen Leitfaden näher eingegangen sind. Konkret handelt es sich dabei um einen klassischen Stadtrundgang, der durch...
von Rouven Theiß | Mai 31, 2022
In den meisten Städten mit historischen Gebäuden werden Stadtführungen angeboten. Die lassen sich dann in aller Regel eigenständig oder mit professioneller Unterstützung einer ortskundigen Person unternehmen. Auch in Olpe gibt es eine solche Stadtführung. Und noch...