von Katharina Hogrebe | Jan. 22, 2021 | 5fuerSWF, Neuigkeiten, Uncategorized
Als eine Pionierkommune der „5 für Südwestfalen“ sind wir ganz stolz auf die folgende Erwähnung: „Die Kreisstadt östlich von Dortmund gilt derzeit als die Kommune mit dem größten digitalen Fortschritt innerhalb eines Jahres. Während Soest 2019 noch...
von Katharina Hogrebe | Jan. 13, 2021 | Uncategorized
In dieser Woche starten die digitalen Beteiligungsformate zur Entwicklung von konkreten Zielen für die Olper Smart City Strategie. Grundlegender Baustein der Strategie ist die Vision Olpe 2030, die im Rahmen einer Vielzahl von digitalen und analogen Beteiligungen...
von Katharina Hogrebe | Dez. 21, 2020 | Leitfaden, Modellprojekt
Wirf einen Blick auf unsere Leitfäden, welche hier nach und nach als „Bonus“ unseres Modellprojekts enstehen. Wir sehen den Wissenstransfer als zentralen Baustein unseres Kooperationsprojekts an. Lass uns wissen, wie du diese findest und Nutze die...
von Katharina Hogrebe | Dez. 18, 2020 | 5fuerSWF, Modellprojekt, Neuigkeiten
Ein erster wichtiger Schritt in Richtung Smart City Olpe ist geschafft. Die Vision für die Kreisstadt Olpe im Jahr 2030 wurde von der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember einstimmig beschlossen. Bei der Vision handelt es sich um einen grundlegenden Baustein der...
von Katharina Hogrebe | Dez. 17, 2020 | Modellprojekt, Neuigkeiten
Ganz aktuell ist der Aufruf zur bereits dritten Staffel des Bundesmodellprojekts Smart Cities. Unter https://www.smart-cities-made-in.de/ könnt ihr den genauen Aufruf nachlesen. Leitthema ist dieses Mal: „Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft“.