Stadt – Land – Schluss mit Piloten: Smart City erfolgreich verstetigen. Unter diesem Motto hat in der vergangenen Woche der siebte Kongress der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) stattgefunden. Stellvertretend für das Modellprojekt war Katharina Hogrebe von der Südwestfalen Agentur vor Ort und hat das Projekt vertreten. Der Kongress ist immer eine gute Möglichkeit, um übertragbare Lösungen kennenzulernen, sich untereinander zu vernetzen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

An zwei Tagen wurde wieder ein volles Programm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Werkstätten geboten. Auch Projekte aus Südwestfalen konnten hier vorgestellt werden. Am ersten Tag wurde die Lösung „Erlebnis.Stadt“ aus Menden unter dem Punkt „Gold Nuggets“ auf der Bühne gepitcht. Katharina Hogrebe vertrat außerdem das Modellprojekt bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Was bleibt, was kommt?“, in der verschiedene MPSC-Kommunen, die in die letzte Phase des Projektes starten, in einen spannenden Austausch gingen. 🗣

Zudem wurde unsere Partnerkommune Iserlohn, die das Modellprojekt am 31.10.2025 abgeschlossen haben, offiziell durch die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Sabine Poschmann verabschiedet. Auch wenn das Modellprojekt in Iserlohn schon geendet ist, wissen wir: Sie sind weiterhin beim Thema Smart Cities eng an unserer Seite! 🙏

