Das Modellprojekt „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ erarbeitet smarte Lösungsansätze für die „Stadt der Zukunft“. Vertreter:innen von Städten und Kommunen befassen sich auf spezifischerer Ebene mit smarten Themen, die für die kommunale Arbeit von hoher Relevanz sind. In der Online-Veranstaltung der Smart Cities: Schule am 07. Februar ging es um das ‚Intelligente Gebäudemanagement in Südwestfalen‘. Ein Klick aufs Bild, um zum Recap zu gelangen!
Archive
- Februar 2025
- Mai 2024
- November 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Januar 2020
- September 2019
Kategorien
- 5fuerSWF
- Arnsberg
- Bad Berleburg
- Blogbeitrag
- Datenplattform
- Featured
- Leitfaden
- Leitprojekt
- Menden
- Mitmacherkommune
- Modellprojekt
- Neuigkeiten
- Olpe
- Pionierkommune
- Rahmenstrategie
- Smart Cities: Austausch
- Smart Cities: Konferenz
- Smart Cities: Schule
- Smart Cities: Südwestfalen
- Smart Country Convention
- Soest
- Strategiephase
- Umsetzungsphase
- Uncategorized