von Rouven Theiß | Aug. 1, 2023
Ein Schlüssel – im übertragenen Sinne – zu allem, was in Soest wichtig und aktuell ist. Genau den soll es in Zukunft geben. Und zwar in Form einer App. Von News bis zu Baustelleninfos An der Idee dieser App wird in Soest bereits seit 2019 gearbeitet. Der...
von Rouven Theiß | Juni 20, 2023
Reale Dinge virtuell abbilden. Stark heruntergebrochen geht es bei einem Digitalen Zwilling genau darum. Was kann ein Digitaler Zwilling aber? Und was bringt der Einsatz genau? In diesem Leitfaden gehen wir näher darauf ein. Grundlagen zum Digitalen Zwilling Digitale...
von Rouven Theiß | Mai 15, 2023
Fünf Kommunen und die Südwestfalen Agentur – sozusagen als Managementeinheit – arbeiten gemeinsam an einem Ziel. Intensiv und über Jahre. Diese Beschreibung charakterisiert unser Smart-Cities-Projekt. Eine der ganz zentralen Aspekte dabei ist, dass unsere Ergebnisse...
von Rouven Theiß | Apr. 10, 2023
Ohne Daten keine Smart City. Das klingt im ersten Moment stark übertrieben. Aber: Wer sich mit dem Thema genauer beschäftigt und tiefer in die Materie eintaucht, der wird zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Was ist Datensouveränität im kommunalen Kontext aber genau?...
von Katharina Hogrebe | März 30, 2023
Zwar läuft die Projektförderlaufzeit von “Smart Cities: 5 für Südwestfalen” noch bis Oktober 2026, doch haben wir uns bereits jetzt mit der Verstetigung unserer Projekte über den Förderzeitraum hinaus beschäftigt, um alle entscheidenden Faktoren für ein Gelingen zu...