von Rouven Theiß | März 9, 2022 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitfaden, Smart Cities: Schule
Beteiligung – in den vergangenen Wochen war das das große Thema in unserem Leitfaden-Bereich. Wir haben uns genau angeschaut, was denn genau in den fünf Kommunen auf diesem eminent wichtigen Sektor passiert. Die Antwort ist relativ eindeutig: sehr viel. Und das ist...
von Rouven Theiß | Feb. 17, 2022 | Blogbeitrag, Mitmacherkommune, Rahmenstrategie, Smart Cities: Schule, Smart Cities: Südwestfalen
Die Stadt Brilon ist bekannt für ihre lange Geschichte, viel Natur und eine starke Wirtschaft. Was liegt da näher, als diese drei Komponenten in Einklang miteinander zu bringen und eine Smart City zu werden? Eigentlich nichts! Das dachte sich auch der Rat der Stadt...
von Rouven Theiß | Okt. 22, 2021 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Modellprojekt, Neuigkeiten, Smart Cities: Schule, Smart Cities: Südwestfalen
Smart Cities: Schule – wenn du diese Bezeichnung zum ersten Mal hörst, dann denkst du wahrscheinlich an? Richtig, eine Schule! Im weiteren Sinne trifft das auch zu – aber eben nicht für Kinder und Jugendliche. Und auch nicht wirklich klassisch, wie Schule...
von Rouven Theiß | Aug. 25, 2021 | 5fuerSWF, Neuigkeiten, Smart Cities: Schule, Smart Cities: Südwestfalen
Fünf Pioniere suchen Mitstreitende, um die Region gemeinsam smarter zu machen. So oder so ähnlich könnte derzeit eine (Stellen-)Anzeige in Südwestfalen lauten. Das klingt im ersten Moment zwar etwas kryptisch, ist es aber eigentlich gar nicht. Denn: Arnsberg, Bad...
von Katharina Hogrebe | Juli 20, 2021 | 5fuerSWF, Modellprojekt, Neuigkeiten, Smart Cities: Schule, Smart Cities: Südwestfalen
Dieser Aufruf aus der Smart Cities: Schule richtet sich an alle südwestfälischen Städte und Gemeinden. Neben den 5 für Südwestfalen können auch weitere Städte und Gemeinden in der Smart Cities Rahmenstrategie für Südwestfalen auftauchen. Aus gegebenem Anlass rufen wir...
von Johanna Maurer | März 29, 2021 | Neuigkeiten, Smart Cities: Schule, Smart Cities: Südwestfalen
Digitale Behördengänge, automatische Parkplatzanzeigen, Stadtführungen mit VR- und AR-Brillen oder eine offene, regionale Datenplattform: solche Projekte könnten schon bald im Rahmen des Modellprojekts “Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ hier in der Region umgesetzt...