von Katharina Hogrebe | Feb. 17, 2025 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitprojekt, Smart Cities: Schule
Südwestfalens Städte sollen smarter werden. Das Modellprojekt „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ erarbeitet smarte Lösungsansätze für die „Stadt der Zukunft“. Vertreter:innen von Städten und Kommunen befassen sich auf spezifischerer Ebene mit smarten Themen, die für...
von Katharina Hogrebe | Mai 22, 2024 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitprojekt, Smart Cities: Schule
Im Rahmen des Modellprojektes wird bereits in allen fünf Pionierkommunen mit der LoRaWAN-Technologie (Long Range Wide Area) gearbeitet. Um auch die anderen 54 Kommunen in Südwestfalen an die Vorzüge von LoRaWAN heranzuführen, wurde durch die Pionierkommune Bad...
von Rouven Theiß | Nov. 10, 2023 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Smart Country Convention
Zum sechsten Mal hat die Smart Country Convention (SCCON) stattgefunden. Und das, was Digitalbranche, Kommunen und andere Ausstellende vom 7. bis zum 9. November auf dem Berliner Messegelände präsentierten, konnte sich sehen lassen. 5 für Südwestfalen präsentieren...
von Rouven Theiß | Sep. 7, 2023 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Smart Cities: Konferenz
Wandel gemeinsam gestalten, authentisch kommunizieren: So wird die Smart City greifbar. So lautete das Motto der diesjährigen Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities. Die ersetzte quasi unsere Smart Cities: Konferenz und fand gemeinsam mit der Smart City...
von Rouven Theiß | Juli 24, 2023 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Smart Cities: Konferenz
Viele smarte Themen aus Südwestfalen – genau die stehen am Mittwoch, 6. September, auf der Agenda. Zwischen 10 und 18 Uhr geht dann im Parktheater Iserlohn unsere diesjährige Smart Cities: Konferenz über die Bühne. Allerdings – und das ist ein echter Mehrwert – nicht...
von Katharina Hogrebe | Feb. 27, 2023 | 5fuerSWF, Pionierkommune, Soest, Umsetzungsphase
Es ist mittlerweile Standard, dass jede Stadt eine CityApp hat und damit ihren Bürgerinnen und Bürgern Infos und Dienstleistungen anbietet. Was noch kein Standard ist: Die Art und Weise, wie solche Apps entwickelt werden. Das wollen wir ändern. Am 8.2.2023 gab es...