Smart Cities: 5 für Südwestfalen
  • Die Region
    • Arnsberg
    • Bad Berleburg
    • Menden
    • Olpe
    • Soest
  • Das Projekt
    • Portfolio
    • Strategien
    • Timeline
    • Regionale Datenplattform
    • Smart Cities: Austausch
    • Newsletter
  • Smart Cities:Schule
    • Leitfäden
    • Events
    • Ressourcen
    • Vokabelheft
  • Stories
  • SCHREIB UNS
Seite wählen
5 für Südwestfalen im polis Magazin: „Gemeinsam zur Smart Region“

5 für Südwestfalen im polis Magazin: „Gemeinsam zur Smart Region“

von Katharina Hogrebe | Feb. 21, 2025 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitprojekt, Smart Cities: Schule

„polis fokussiert mit kreativem Anspruch gesellschaftlich relevante Themen der Stadtkultur und vernetzt alle, die an Stadt teilhaben.“ Wer beim Begriff „polis“ zunächst mal an die jährlich in Düsseldorf stattfindende Messe denkt (in diesem Jahr...
Smart Cities: Schule | Intelligentes Gebäudemanagement in Südwestfalen

Smart Cities: Schule | Intelligentes Gebäudemanagement in Südwestfalen

von Katharina Hogrebe | Feb. 17, 2025 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitprojekt, Smart Cities: Schule

Südwestfalens Städte sollen smarter werden. Das Modellprojekt „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ erarbeitet smarte Lösungsansätze für die „Stadt der Zukunft“. Vertreter:innen von Städten und Kommunen befassen sich auf spezifischerer Ebene mit smarten Themen, die für...
LoRaWAN-Konzept für die „5 für Südwestfalen“ veröffentlicht

LoRaWAN-Konzept für die „5 für Südwestfalen“ veröffentlicht

von Katharina Hogrebe | Mai 22, 2024 | 5fuerSWF, Blogbeitrag, Leitprojekt, Smart Cities: Schule

Im Rahmen des Modellprojektes wird bereits in allen fünf Pionierkommunen mit der LoRaWAN-Technologie (Long Range Wide Area) gearbeitet. Um auch die anderen 54 Kommunen in Südwestfalen an die Vorzüge von LoRaWAN heranzuführen, wurde durch die Pionierkommune Bad...
Neue Referat-Reihe für die Smart Cities: Schule

Neue Referat-Reihe für die Smart Cities: Schule

von Katharina Hogrebe | Mai 16, 2023 | Neuigkeiten, Smart Cities: Schule

In diesem Jahr bieten wir den Teilnehmenden der Smart Cities: Schule wieder kostenlose “Referate” an, die ganz einfach online besucht werden können. Aus der Wirtschaft gibt es immer wieder smarte Lösungen, die wir in die Kommunen tragen wollen. In diesem Sommer tragen...
Geht App hier – Kick-Off zur neuen SoestApp

Geht App hier – Kick-Off zur neuen SoestApp

von Katharina Hogrebe | Feb. 27, 2023 | 5fuerSWF, Pionierkommune, Soest, Umsetzungsphase

Es ist mittlerweile Standard, dass jede Stadt eine CityApp hat und damit ihren Bürgerinnen und Bürgern Infos und Dienstleistungen anbietet. Was noch kein Standard ist: Die Art und Weise, wie solche Apps entwickelt werden. Das wollen wir ändern. Am 8.2.2023 gab es...
« Ältere Einträge

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Mai 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • September 2019

Kategorien

  • 5fuerSWF
  • Arnsberg
  • Bad Berleburg
  • Blogbeitrag
  • Datenplattform
  • Featured
  • Leitfaden
  • Leitprojekt
  • Menden
  • Mitmacherkommune
  • Modellprojekt
  • Neuigkeiten
  • Olpe
  • Pionierkommune
  • Rahmenstrategie
  • Smart Cities: Austausch
  • Smart Cities: Konferenz
  • Smart Cities: Schule
  • Smart Cities: Südwestfalen
  • Smart Country Convention
  • Soest
  • Strategiephase
  • Umsetzungsphase
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • X

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress